Susten Apotheke – Ihre Oberwalliser Apotheke
  • Home
  • Corona Tests
  • Team
  • Kontakt
  • Partner
  • Facebook
  • Notfall
  • Home
  • Corona Tests
  • Team
  • Kontakt
  • Partner
  • Facebook
  • Notfall

Wissenswertes

  • Diabetes
  • Übergewicht/ Adipositas
  • Kopfläuse
  • Cholesterin
  • Homoöpathie
  • Reise-Checkliste
<
>
Die Zuckerkrankheit war schon im Mittelalter bekannt. Die Ärzte diagnostizierten sie, indem sie den Urin des Patienten abschmeckten. War er süss, so war der Zucker zu hoch, denn ab einer bestimmten Höhe scheidet der Körper den überflüssigen Zucker über den Harn aus Nierenschwelle. Von dieser Zuckerausscheidung über den Urin hat die Zuckerkrankheit auch ihren Namen: Diabetes mellitus bedeutet «honigsüsser Durchfluss».
​​
Mehr
Übergewicht ist bei unserer heutigen Lebensweise ein alltägliches Problem geworden. Ein Mangel an körperlicher Bewegung, vor allem in Haus und Beruf, wird begleitet von einem riesigen Angebot leckerster Nahrung, die für jede Frau und jeden Mann er schwinglich ist. Intensive Werbung auf allen heute möglichen Kommunikationswegen sowie ausgeklügelte Marktstrategien tun ihr Übriges, um den Konsumenten das Wasser im Mund zusammenlaufen zu lassen. Würden wir Übergewicht ab BMI 25 als eigenständige Krankheit definieren, so wäre es die Langzeitkrankheit mit der höchsten Anzahl neuer Erkrankungsfälle in Europa und Amerika.
​
Mehr
Jedes Jahr nach den Sommerferien haben wir landauf landab wieder verbreitet Besuch von Kopfläusen. Betroffen sind vor allen Dingen Kinder und Jugendliche, wobei Erwachsene ebenfalls davor nicht gefeit sind. Lausbefall hat übrigens nichts mit Hygiene zu tun.

Kopfläuse sind eine lausige Geschichte. Stellen Sie bei Ihrem Kind Kopfläuse fest, sollte die ganze Familie behandelt werden! Befallene Kinder sollten vor einer Behandlung mit einem geeigneten Präparat nicht wieder zur Schule, Kinderhort oder Kindergarten gehen.

Mehr
Cholesterin ist zu einem Reizwort geworden, das in der jüngsten Vergangenheit reichlich strapaziert wurde und für viel Verwirrung sorgt. Dabei ist Cholesterin eine lebenswichtige Substanz. Was entscheidet, ist das Mass: nicht zu viel und nicht zu wenig. Wer darauf achtet, bleibt gesund.

Mehr
Das Wort Homöopathie ist abgeleitet aus den Wörtern homoios (griech. ähnlich) und pathos (griech. Leiden). Die Aufgabe homöopathischer Arzneimittel besteht darin, die natürlichen, körpereigenen Abwehrmechanismen (z.B. gegen Viren) und die Selbstheilungskräfte des Menschen oder des Tieres in Gang zu bringen oder zu verstärken. Dies tun homöopathische Arzneimittel durch Ausübung feinster Reize auf den Organismus.

Eine solche Wirkungsweise ist für den Patienten sehr bedeutungsvoll, weil sich der erkrankte Organismus am besten selber heilen soll.

Mehr
Jedes Jahr das Gleiche: Bis alles im Koffer ist, wiegt er mehr als 20 kg und wenn man dann am Ferienort ist, hat man doch die Hälfte vergessen. Die Lösung des Problems: Eine hilfreiche Checkliste – natürlich ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Mehr

Adresse : Sustenstrasse 18, 3952 Susten
Telefon: 027 473 33 30
Email: info@susten-apotheke.ch
© Susten Apotheke 2017
Impressum/ Datenschutz | ​Öffnungszeiten